16. Mai 2023
Die Niederlande haben sich als Drehscheibe für europaweite Logistik und Produktvertrieb einen Namen gemacht. Über 1,000 amerikanische und chinesische Unternehmen haben die Niederlande als Logistikzentrum gewählt ...
Der Grund? Kosteneffizienz und Time-to-Market
Aufgrund ihrer strategischen Lage sind die Niederlande der günstigste Verkehrsknotenpunkt im Herzen Europas. Durch eine günstige Handelspolitik können Importeure die Zahlung der Mehrwertsteuer beim Import vermeiden und so den Cashflow verbessern. Dank der Lage im Herzen Europas kann der europaweite Vertrieb problemlos durchgeführt werden.
Wenn es um Vertriebszentren und Transport geht, sind Kosteneinsparungen ein wichtiger Grund, in den Niederlanden Fuß zu fassen, insbesondere in einem Markt, in dem die Tarife für die Lagerhaltung Jahr für Jahr steigen. Durch die Schaffung eines wertvollen paneuropäischen Logistikzentrums in Holland können Sie die Zeit bis zur Markteinführung Ihrer Produkte verkürzen. Zur beeindruckenden Hafeninfrastruktur der Niederlande gehört der Containerhafen Nummer eins in Europa mit Sitz in Rotterdam.
Die Niederlande beherbergen auch einen der größten Frachtflughäfen Europas, gelegen in Schiphol, Amsterdam. Schiphol verarbeitet 1.44 Millionen Tonnen Fracht im Jahr 2022 gem Routen online.
Mit einem Vertriebszentrum in den Niederlanden ist die Vertriebsreichweite beeindruckend. Ein Unternehmen kann 244 Millionen Menschen im Umkreis von 1,000 Kilometern beliefern. Dies macht es ideal für die Zustellung auf der letzten Meile.
Die Niederlande importieren wertmäßig pro Kopf viermal mehr als die beiden anderen führenden westeuropäischen Länder (Deutschland und Vereinigtes Königreich). Regelmäßiger Straßengüterverkehr aus den Niederlanden kann in nur einem Tag nach Deutschland, Frankreich und ins Vereinigte Königreich transportiert werden.
In den Niederlanden gibt es ein Mehrwertsteueraufschubsystem, das auf Artikel 23 der niederländischen Steuervorschriften basiert. Dieses System ermöglicht es Unternehmen, die Zahlung der Mehrwertsteuer auf Einfuhren aufzuschieben, bis sie ihre Mehrwertsteuererklärung einreichen. Dies macht die Lagerlösung kosteneffizient.
Ein Zolllager in den Niederlanden kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Zolllagern hier
Die Niederlande haben wertvolle Infrastrukturverbesserungen vorgenommen, teilweise aufgrund der Lagernachfrage während der COVID-Pandemie. Bezeichnenderweise haben seit dem Brexit viele Unternehmen ihre Lagerbestände in ein zentrales europäisches Lager verlagert. Der Aufstieg des E-Commerce hat die Nachfrage nach Lagerlösungen in den Niederlanden erhöht und der Trend nimmt weiter zu.
Die Niederlande sind eine großartige Option für Unternehmen, die die Produktivität ihrer Lieferkette in Europa steigern möchten. Dies verringert die Abhängigkeit von Ein-Nationen-Lösungen und ermöglicht den Zugang zu ganz Europa, einschließlich der Vorteile des grenzüberschreitenden Transports innerhalb der Europäischen Union. Das enorme Hafennetz, das erstklassige Transportsystem und die qualifizierten Arbeitskräfte der Niederlande tragen dazu bei, dies weiter zu verbessern.
Unternehmen, die in den Niederlanden und in ganz Europa expandieren, profitieren von zahlreichen Vorteilen.
Die Beauftragung eines 3PL-Logistikanbieters kann den Eintritt in den europäischen Markt unterstützen und bestehende Möglichkeiten weiterentwickeln.
Dies sind Faktoren, die dazu beitragen, dass Lagerhaltung in den Niederlanden immer beliebter wird.
Crane Worldwide Logistics bietet einen wichtigen Zugangspunkt für globale Versanddienste. Das Unternehmen hat in moderne Zolllageranlagen in der Nähe des Flughafens Schiphol investiert Amsterdam und in Tilburg, die Niederlande.
Die Amsterdamer Lagereinrichtungen werden im Schiphol Logistics Park durch kontinuierliche Investitionen erweitert. Sie bieten zusätzlichen Lagerraum und Mehrwertdienste für Verschiebungsaktivitäten.
Zusätzlich mit Lagereinrichtungen in Rotterdam, Amsterdam und Tilburg (siehe unten). Die Kontraktlogistikaktivitäten in den Niederlanden wachsen bei Crane Worldwide Logistics rasant. Das Unternehmen ist bereit, dort zu investieren, wo unsere Kunden uns brauchen.
Durch Investitionen in Infrastruktur, Straßentransport und Lagerhaltung entwickeln sich die Niederlande schnell zu einem Logistikzentrum in Europa. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Logistikabläufe umweltfreundlicher zu gestalten. Die Niederlande konzentrieren sich auf die Steigerung der Nachhaltigkeit im Transportwesen.
Eine Option, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist der Transport per Binnenschiff. Die Niederlande verfügen über eine gut ausgebaute Binnenwasserstraßeninfrastruktur. Der Transport per Binnenschiff ist für Fracht vom Hafen Rotterdam und Antwerpen in Belgien möglich.
Wartsila hat beispielsweise Pläne zur Entwicklung autonomer Intrahafen- und Interterminal-Containerschiffe im Rotterdamer Hafen angekündigt. Dieser Lastkahn wird über einen Elektroantrieb verfügen. Für den Antrieb kommen Elektromotoren und eine Mechanik für austauschbare Batteriebehälter zum Einsatz. Die Batterie wird mit erneuerbarem Strom geladen. Weitere Infos hier
Die Wassertransportindustrie in den Niederlanden ist gut entwickelt und es wird weiterhin in diesem Bereich investiert.
Wenn Sie mehr über Ihre Lagermöglichkeiten in den Niederlanden erfahren möchten, zögern Sie nicht, sich an ein Mitglied des Teams zu wenden hier
Lassen Sie einen unserer Kundenbetreuer eine Lösung entwickeln, die Ihren logistischen Anforderungen entspricht.
Großenbaumer Weg 8
40472 Düsseldorf
+1 888-870-2726