10. November 2020
Die Brexit-Übergangsfrist endet am 31. Dezember 2020
EORI steht für Economic Operator Registration and Identification Number. Dies wird benötigt, um Zollanmeldungen auszufüllen. Sie können sich für eine Nummer registrieren HIER
Möglicherweise benötigen Sie eine professionelle Stelle, die Sie bei Zollanmeldungen unterstützt, um sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen Informationen bereitstellen. Wenn Ihre Waren für abgestufte Kontrollen in Frage kommen, können Sie Einfuhranmeldungen möglicherweise bis zu sechs Monate nach dem Übergang verschieben. Lesen Sie mehr HIER
Sie müssen bestimmen, wie Sie die Einfuhrumsatzsteuer berücksichtigen, wenn Sie eine Zollanmeldung abgeben. Ab dem 1. Januar 2021 hat die Regierung die Verschiebung der Mehrwertsteuer eingeführt, um weitere Informationen zu erhalten HIER. Außerdem müssen Sie überprüfen, ob an der Grenze Mehrwertsteuer fällig ist.
Wenn Ihre Waren nicht in der Liste der kontrollierten Waren aufgeführt sind, können Sie möglicherweise die Einfuhranmeldungen bis Juli 2021 verschieben. Die Warenliste ist verfügbar HIER
Ab dem 1. Januar 2021 gilt ein neuer Zollsatz, der als UK Global Tariff bezeichnet wird. Wenn Sie in das Vereinigte Königreich importieren, überprüfen Sie die Tarife, die für die von Ihnen importierten Waren gelten HIER
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Handels mit Ihren Waren in Großbritannien haben und Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an! Wir sind hier um zu helfen.
Lassen Sie einen unserer Kundenbetreuer eine Lösung entwickeln, die Ihren logistischen Anforderungen entspricht.
Großenbaumer Weg 8
40472 Düsseldorf
+1 888-870-2726