23. März 2023
Die Öl- und Gasindustrie entwickelt sich in einem phänomenalen Tempo, und eine stärkere Entwicklung bedeutet, dass sich die Fähigkeiten von Öl- und Gaslogistikunternehmen erneut auf die Fähigkeit konzentrieren, neue und effektive Lösungen anzubieten. Entsprechend IBISWorld, wird die Marktgröße der Ölbohr- und Gasförderungsindustrie im Jahr 737.3 trotz eines erwarteten Rückgangs von 2023 % auf etwa 7.9 Milliarden US-Dollar festgelegt. Inzwischen herrscht überall Unsicherheit, und Energie Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, die Bedienbarkeit und Effizienz zu verbessern. Das beginnt mit effektiven Partnerschaften.
Der Grund ist einfach; Dieser Prozess läuft parallel zu den Mehrwertvorteilen einer besseren Logistik in der Öl- und Gasindustrie. Aber es ist nicht immer ein einfacher, leicht durchzuführender Prozess. Verlader müssen den Zustand der Öl- und Gaslogistikbranche verstehen; die voraussichtlichen Herausforderungen für die Branche im Jahr 2023; ein paar Vorhersagen darüber, was passieren wird; und wie die Zusammenarbeit mit dem richtigen Drittanbieter für Logistik (3PL), eine echte Supply Chain Experte für Energielogistik, helfen kann.
Die Öl- und Gasindustrie befindet sich im Umbruch. Öl- und Gastransport- und Logistikdienstleister versuchen, sich in den Gewässern des Wandels zurechtzufinden und gleichzeitig die Grundbedürfnisse dieser Branche zu erfüllen. Dennoch gibt es überall Störungen, und geopolitische Faktoren spielen eine Rolle.
Natürlich steht die Wirtschaft auf wackeligen Beinen und die Verbraucher gehen mit Vorsicht in die Zukunft. Doch die Forderung nach Kosteneinsparungen war noch nie so groß.
Wie berichtet, Die Houston Chronik"Die Industrie steht unterdessen unter dem Druck, die Rohöl- und Erdgasproduktion zu erhöhen, um den Verlust des russischen Öls und Gases an den Markt auszugleichen. Russlands Invasion in der Ukraine hat sich auf die gesamte Weltwirtschaft ausgewirkt, die Öl- und Gaspreise in die Höhe getrieben und gleichzeitig Versorgungsprobleme geschaffen, die sich auf alle Branchen auswirken"
Die Unsicherheit ergibt sich auch aus den Freigaben von Reserven im Jahr 2022, wie die Freigabe der USA von 180 Millionen Barrel aus ihrer strategischen Erdölreserve, stellt fest Bojan Lepic von Rigzone. Trotz der Herausforderungen erwarten Branchenexperten, dass 75 % der Öl- und Gasunternehmen einen positiven freien Cashflow nach Dividenden ausweisen werden. Ein positiver Cashflow aus der Lieferung und Raffination von Öl- und Gasprodukten wird zu zusätzlichen Investitionen in führen Logistik-Technologie um neue Supply-Chain-Operationen zu unterstützen.
Anstatt den Status quo beizubehalten, werden Unternehmen Zugang zu den erforderlichen Mitteln haben, um die Erweiterung und Neuentwicklung neuer Logistiklösungen zu unterstützen, die das Gesamtrisiko verringern und niedrigere Betriebskosten bieten. Dennoch ist es wichtig, die logistischen Herausforderungen zu verstehen, die diese Branche betreffen, sei es per Bahn, See- oder Pipelineschifffahrt, und was dies für ihre Zukunft bedeutet.
Da in der aktuellen Lage der Branche so viel auf dem Spiel steht, müssen die heutigen Öl- und Gasunternehmen die wichtigsten logistischen Herausforderungen verstehen, die sich auch neben der Störung ergeben werden.
Diese umfassen:
Trotz der Verluste und Risiken ist die Zukunft der Öl- und Gaslogistik auf dem Weg zu einer besseren Welt.
Die Öl- und Gasindustrie steht unter zunehmendem Druck, auf sauberere Energiequellen umzusteigen und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Ein verstärkter Fokus auf Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, einschließlich Investitionen in Technologien zur Reduzierung von Emissionen, wird zu einem erneuten Interesse an nachhaltigem Öl- und Gastransport führen.
Diese nachhaltigen Explorations-, Produktions- und Transportpraktiken werden Regierungen und Privatunternehmen dazu ermutigen, weiterhin Richtlinien und Vorschriften einzuführen, um Emissionen zu reduzieren und den Übergang zu sauberer Energie zu fördern.
Dennoch prognostizieren Experten der Öl- und Gasindustrie, dass fossile Brennstoffe das wichtigste Transportmittel bleiben werden. Gesamtziele in Richtung Nachhaltigkeit werden an Bedeutung gewinnen und das Handeln vieler Unternehmen bestimmen. Infolgedessen ziehen möglicherweise mehr Unternehmen Outsourcing in Betracht, um ihre interne Berichterstattung und Verantwortung für das Emissionsmanagement zu reduzieren. Outsourcing bedeutet jedoch von Natur aus, die Auswirkungen von Emissionen aus ihrer Wertschöpfungskette zu berücksichtigen und Vertragspartner in der Logistik die Nachhaltigkeit und saubere Energielösungen umfassen.
Ein Teil davon wird von Natur aus eine kontinuierliche Transportoptimierung, die Entwicklung neuer Technologien, die Priorisierung nachhaltiger Transportalternativen und Mehrwertdienste umfassen.
Beispielsweise werden der Einsatz von Elektro- oder Wasserstofffahrzeugen, fortschrittliche Datenanalysen zur Optimierung von Routen und zur Reduzierung von Leerlaufzeiten sowie Investitionen in erneuerbare Energiequellen für den Betrieb von Öl- und Gaslogistikunternehmen im Mittelpunkt des Kampfes um die Zukunft der Öl- und Gasindustrie stehen .
Darüber hinaus werden Logistikunternehmen in der Lage sein, mit Öl- und Gasunternehmen zusammenzuarbeiten, deren Kernwerte Nachhaltigkeit ist. Und dies wird die Notwendigkeit, mit weniger mehr zu erreichen, und die Verpflichtung zu übergreifenden ESG-Zielen in allen Unternehmensplänen verankern.
Die Zukunft der Logistik in Kreisen der Öl- und Gasindustrie ist noch lange nicht in Stein gemeißelt. Die Branche ist jedoch mit mehreren Störungen und Einflüssen konfrontiert, die die Geschwindigkeit und Intensität verändern werden, mit der diese Unternehmen Innovationen angehen.
Jetzt ist es an der Zeit für Öl- und Gasunternehmen, eine umfassende Suite von Lösungen zu nutzen, von Projektlogistik durch Lieferung der letzten Meile von Fertigprodukten, die für Bohrungen und Energieerzeugung benötigt werden. In der Zwischenzeit werden diese strategischen Partnerschaften den Durchsatz maximieren und Erleichterung bringen, indem sie die Einhaltung von Vorschriften und nachhaltigen Transport auf einen Schlag fördern.
Es kommt darauf an, den richtigen 3PL für Öl- und Gasunternehmen zu finden, der die einzigartigen Bedürfnisse und Realitäten des Energiesektors versteht.
Fordern Sie ein Angebot bei Crane Worldwide Logistics an um herauszufinden, wie viel weiter entwickelt Ihre Öl- und Gasversorgungskette sein kann.
Lassen Sie einen unserer Kundenbetreuer eine Lösung entwickeln, die Ihren logistischen Anforderungen entspricht.
Großenbaumer Weg 8
40472 Düsseldorf
+1 888-870-2726