8. April 2024
Die Canada Border Services Agency (CBSA) gab am späten Freitagnachmittag ein Update zu ihren Plänen für die Einführung des CBSA Assessment and Revenue Management (CARM) bekannt. Der Starttermin für Handelskettenpartner wird auf Oktober 2024 verschoben, um möglichen Auswirkungen auf den Betrieb der Agentur im Falle eines positiven Streikvotums der Public Service Alliance of Canada Rechnung zu tragen. Durch die Verschiebung des Startdatums von CARM für Handelskettenpartner auf Oktober 2024 wird sichergestellt, dass Handelspartner die volle Unterstützung von CBSA erhalten.
8. April 2024
Die digitale Initiative Assessment and Revenue Management (CARM) der Canada Border Services Agency (CBSA) verändert die Art und Weise, wie die CBSA Zölle und Steuern auf nach Kanada importierte Handelsgüter festlegt und erhebt.
Am 13. Mai 2024, wird CARM zum offiziellen Aufzeichnungssystem, das Importeure und andere Handelskettenpartner zur Zahlung von Zöllen und Steuern nutzen werden. CARM Release 2 ist ein wichtiger Meilenstein in den Bemühungen der CBSA, den Zoll- und Handelsprozess zu modernisieren und zu rationalisieren, mit dem Ziel, die Effizienz und Sicherheit bei der Einfuhr von Waren nach Kanada zu verbessern.
1. Implementierungsdatum: CARM Release 2 ist für den 13. Mai 2024 geplant. Zu diesem Zeitpunkt müssen alle Importeure mit dem neuen System kompatibel sein.
2. Registrieren Sie sich auf der CARM-Kundenportal: Falls noch nicht geschehen, stellen Sie sicher, dass Sie für ein CARM-Kundenportal-Konto registriert sind. Sie benötigen dieses Konto, um auf das neue System zuzugreifen und Ihre importbezogenen Transaktionen abzuschließen. Unternehmen müssen vor dem Startdatum von CARM Release 2 im CARM-Portal registriert sein, um Serviceunterbrechungen zu vermeiden. Detaillierte Anweisungen zur Registrierung finden Sie auf der CBSA-Website.
3. Delegation von Befugnissen: Falls noch nicht geschehen, stellen Sie sicher, dass Sie allen Mitarbeitern in Ihrer Organisation, die Zugriff auf Ihr CARM-Portal benötigen, sowie Ihren Zollagenten und anderen Dienstleistern, die weiterhin Zollabfertigungs- oder Handelsdienstleistungen anbieten müssen, Befugnisse übertragen haben.
4. Educational Resources: CBSA hat zahlreiche Bildungsressourcen bereitgestellt, darunter Webinare, Leitfäden und FAQs, um Ihnen dabei zu helfen, die Änderungen und deren Auswirkungen auf Ihre Importprozesse zu verstehen. Diese Ressourcen sind auf der CBSA-Website verfügbar https://www.cbsa-asfc.gc.ca/services/carm-gcra/menu-eng.html
5. Testen: Es ist ratsam, die Funktionalitäten von CARM Release 2 zu testen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Sie können an der CARM Release 2-Sandbox-Umgebung teilnehmen, um die Verwendung des Systems vor dem Implementierungsdatum zu üben.
6.Arbeiten Sie mit Dienstleistern zusammen: Wenn Sie mit Zollagenten oder anderen Dienstleistern zusammenarbeiten, stellen Sie sicher, dass diese gut informiert und auf den Übergang zu CARM Release 2 vorbereitet sind. Die Zusammenarbeit mit Ihren Dienstleistern ist für einen reibungslosen Übergang unerlässlich.
7.Informiert bleiben: Überwachen Sie weiterhin die Aktualisierungen von CBSA, einschließlich aller Änderungen oder zusätzlichen Informationen bis zum Implementierungsdatum.
Es ist ganz einfach sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen für den 13. Mai 2024 bereit ist:
Vorab anmelden unter CARM-Kundenportal, führen Sie die Tests durch und gewähren Sie Ihren Mitarbeitern und/oder Ihren Brokern Zugriff.
Kontaktieren Sie das kanadische Zollteam von Crane: canada.customs@craneww.com Wenn Sie Hilfe und Unterstützung benötigen!
Lassen Sie einen unserer Kundenbetreuer eine Lösung entwickeln, die Ihren logistischen Anforderungen entspricht.
Großenbaumer Weg 8
40472 Düsseldorf
+1 888-870-2726