Wie sieht die Zukunft der Energiewirtschaft aus?

15. Dezember 2020

Crane Worldwide ist ein führender Logistikdienstleister für die Energiewirtschaft.  

Unsere Energiezentren auf der ganzen Welt unterstützen die globale Offshore- und Onshore-Exploration sowie die laufenden MRO-Anforderungen für die globale Industrie und für alle Segmente. 

Globales Angebot und Nachschub sind wichtige Funktionen, die wir im Auftrag unserer Kunden erfüllen. Durch die weitere Integration in die Branche unterstützen wir auch den Einsatz von Vermögenswerten / Investitionsgütern. Unser spezieller Rig Move-Ansatz gewährleistet eine effiziente Mobilisierung und Demobilisierung vor Ort mit zwei Hauptprioritäten: betriebliche Effizienz und Ausrichtung der Projektkosten.  

In wichtigen Offshore-Märkten bietet Crane Worldwide Managementdienste für Schiffe und Agenturen an, um reibungslose Offshore-Übergänge zu gewährleisten. Entsprechend unserer Verpflichtung, die richtigen Dienstleistungen an den richtigen Standorten bereitzustellen, ist Crane Worldwide nicht nur dort präsent, wo sich globale Versorgungscluster befinden, sondern auch in wichtigen operativen Regionen wie Guyana. Crane Worldwide arbeitet in der gesamten Wertschöpfungskette der Branche.   

Wir unterstützen die Upstream-, Midstream- und Downstream-Sektoren. Dies umfasst die täglichen betrieblichen Anforderungen sowie das Management und die Ausführung von Kapitalprojekten.   


Wie sieht die Zukunft der Energiewirtschaft im Jahr 2021 aus? 

George Schutte, Vice President Energy Solutions, gibt einen Ausblick auf 2021 und darüber hinaus. 

Ich bin der Ansicht, dass die Gesamtinvestitionen in diesem Bereich bis 2021 mit einem flachen Abwärtstrend fortgesetzt werden. In erster Linie werden große Kapitalentscheidungen und Ausgaben bestenfalls vorbehalten bleiben, wenn wir uns noch in einem Stillstand und einem manipulierten wirtschaftlichen Umfeld befinden.  

Da wir jedoch aus dieser akuten Phase des Versuchs herauskommen, die Pandemie zu bewältigen und uns der Erholung zuzuwenden, gibt es immer noch genügend Raum für Investitionen und Wachstum. Selbst als Angebot / Nachfrage vor einigen Monaten ihr Gleichgewicht erreicht haben, ist die Verbesserung immer noch langsam und die Welt verfügt über ein mehr als ausreichendes Angebot.  

Ende 2021 und bis 2022 würden wir einen Anstieg der Energieaktivität erwarten. Es gibt keine Anzeichen für einen umfassenden Boom, aber eine Rückkehr zur Normalität in Bezug auf die Kapazität und die Deep-Pocket-Majors, die langfristige Reserven und Entwicklung sichern.   

Für den Spediteur wird es notwendig sein, sich auf diese neuen wirtschaftlichen Muster einzustellen und nicht nur unsere eigenen Kosten zu kontrollieren, sondern auch, wie sich dies in einer globalen Preisstrategie widerspiegelt. Wo die „Arbeit“ kurz- bis mittelfristig sicherlich langsamer ist, gibt es viele Möglichkeiten für neue Dienstleistungen und Outsourcing-Strukturen. Als solches wird der agilere und finanziell effizientere Spediteur die Möglichkeit haben, Wert aus seiner Teilnahme am Energiesektor zu ziehen.

Die Ölindustrie, insbesondere die Kapitaltreiber - Ölunternehmen - sind eine langfristige Industrie. Wenn im Laufe des Jahres 2020 erhebliche Verluste und Abschreibungen aufgetreten sind, verbessern sich diese Verluste ebenfalls und lassen die Ölunternehmen in einer stärkeren Finanzlage, um weitere Kapitalinvestitionen in die Zukunft voranzutreiben.  

Neben Öl und Gas unterstützt unser Energieportfolio die Sektoren Marine, Bergbau und alternative Energien. Ein führender Fokus auf Technologie gewährleistet eine klare und globale Sichtbarkeit der Pipeline-Materialien bis zum Standort. Crane Worldwide ist ein begeisterter Outsourcing-Partner mit einer Präsenz und Kompetenz, die globale bis lokale operative Exzellenz gewährleistet. 

Was sind die zukünftigen Trends im vorgelagerten Öl- und Gassektor? 

Die drei wichtigsten Trends sind der Outsourcing-Ansatz, die Abfallbeseitigung und das Potenzial für eine Branchenkonsolidierung. All diese Aspekte hätten erhebliche Auswirkungen, und hier kommt die erforderliche Neukonfiguration der Branche ins Spiel. Die Auswirkungen auf die Logistikbranche werden (sind) ebenfalls erheblich. Auf der Opportunitätsseite bietet das Outsourcing die Möglichkeit für neue Lösungen und für den Spediteur, von Logistikfunktionen zu profitieren, die in der Vergangenheit von der Branche selbst verwaltet wurden.   

Es besteht die Möglichkeit, eine bessere Sichtbarkeit und systematische Zuverlässigkeit bei der Unterstützung der erforderlichen Beseitigung von Abfällen durch das System zu gewährleisten. Diese logistische Effizienz kann bis zur Beschaffungseffizienz zurückreichen. Die Branche sollte bereit sein, einen agileren Ansatz zur Beeinflussung der Lieferkette zu unterstützen. Es gibt Kosten- und Bargeldauswirkungen, für die die Branche empfänglich ist. Wir sollten uns darauf konzentrieren, stets zuverlässig zu sein und Sichtbarkeitstools zu verwenden. Die Branchenkonsolidierung bietet die Möglichkeit, die Kompetenz zu konzentrieren, und bietet diesen starken Energie-Spediteuren die Möglichkeit, in einem depressiven Markt Wachstum zu erzielen.  

Es gibt natürlich Risiken sowohl für die Branche als auch für den Spediteur. Die Konsolidierung gefährdet das Geschäft der Hauptakteure, insbesondere in einem Nischenumfeld, da sich das Volumen auf einige wenige konzentriert. Es ist wahrscheinlich, dass sich die Branche auf die reinen Logistikkosten auswirkt. Die Realisierung unternehmensweiter Effizienz überwiegt jedoch bei weitem die potenziellen Auswirkungen gestiegener Transportkosten. 

Der wichtigste Aspekt bei all dem ist, dass die Industrie eine Kosten- und Effizienzkorrektur verlangt und eine Reduzierung der Servicelevels oder Sicherheitsprinzipien nicht akzeptiert wird. Wir sollten die Betriebsprotokolle und -funktionen kontinuierlich verbessern, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Eine völlig sichere operative Ausführung ist Standard auf dem Markt. Kostenentscheidungen oder Opfer sollten / werden nicht dazu beitragen, die Sicherheit oder die betriebliche Exzellenz zu opfern. 

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie einen unserer Kundenbetreuer eine Lösung entwickeln, die Ihren logistischen Anforderungen entspricht.

+1 888-870-2726