Hafenstreik in Deutschland

22. März 2023

Für Informationen zum Verkehrsstreik in ganz Deutschland am 27. März klicken HIER

Aufruf zum Streik in Deutschland

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Hafenverwaltung zu einem Warnstreik von Mittwoch, 5.30 Uhr, bis Freitag, 6 Uhr, aufgerufen

Eine HPA-Sprecherin erklärte: „Aufgrund der zu erwartenden massiven Einschränkungen durch die angekündigten Warnstreiks hat die HPA (Hamburg Port Authority) beschlossen, die Elbe für Lotsenpflichtige heute ab ca. 10 Uhr bis auf Weiteres zu sperren.“
 
Betroffen sind alle Schiffe mit einer Länge von 90 Metern oder einer Breite von 13 Metern und mehr. Die Schließung ist notwendig, weil die sogenannten Lotsentransferboote streiken sollen und die Lotsen die großen Schiffe nicht mehr erreichen können.
 
Nach aktuellen Angaben sind etwa 18 Schiffe mit Ziel Hamburg von der Schließung betroffen. 

Auch die Beschäftigten am Hamburger Flughafen hat die Gewerkschaft im Rahmen des Tarifstreits im öffentlichen Dienst zum Ausstieg aufgerufen.


Einigung zwischen Ver.di und ZDS erzielt

Nach den jüngsten Streiks in den deutschen Häfen wurde berichtet, dass in der 10. Tarifverhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenunternehmen (ZDS) und der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) eine Einigung erzielt wurde. Es wurde eine Lohnerhöhung ausgehandelt, die den Forderungen der Gewerkschaft vor einer erhöhten Inflation entspricht. 

Streikaktion in Felixstowe und Liverpool im September angekündigt... Lesen Sie hier mehr


UPDATE 12. August 2022

Deutschlands Hafenstreik Update

Verhandlungen über die Tarifverträge für Hafenarbeiter in den Nordseehäfen bleiben ergebnislos.

Nach rund achtstündigen Gesprächen am Mittwoch konnten sich die Gewerkschaft Verdi und der Zentralverband Deutscher Seehafenbetriebe (ZDS) nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen. Nun wächst auf beiden Seiten der Druck, eine Einigung zu erzielen.

Der letzte gerichtlich festgelegte Termin findet in zwei Wochen statt. Bis dahin sind neue Token Strikes ausgeschlossen. Gelingt beiden Parteien in dieser zehnten Verhandlungsrunde kein Kompromiss, könnten die Hafenarbeiter erneut streiken. 
Beide Seiten gaben eine kontroverse Einschätzung zum Stand der Verhandlungen ab. „Wir sind uns in den heutigen Verhandlungen näher gekommen, aber in einigen Punkten liegen wir noch auseinander. Auf der Grundlage der heute getroffenen Schritte streben wir ein gemeinsames Ergebnis am 22. August an“, sagte der ZDS am Mittwochabend gegenüber der DVZ.

Zum Verhandlungsstand äußerte sich Verdi zunächst nicht. Später drückte die Gewerkschaft ihre Enttäuschung über das niedrige Konvergenzniveau aus. 


UPDATE 09. August 2022

Ein Gerichtsurteil in Deutschland verhindert Streiks der Hafenarbeiter in den Häfen Hamburg und Bremerhaven, bis Gewerkschaften und Hafenarbeitervertretungen die 10. Verhandlungsrunde abgeschlossen haben. Die Verhandlungen werden voraussichtlich bis zum 22. August 2022 abgeschlossen sein.

Im Juli traten Hafenarbeiter in Deutschland in Streiks, die sich auf die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in deutschen Häfen in Hamburg, Emden, Bremen, Bremerhaven, Brake und Wilhelmshaven auswirkten.


UPDATE 13. Juli 2022

Hafenarbeiter streiken in Deutschland - neueste Informationen

Hamburger Hafen bei NachtAKTUALISIEREN: Weitere Streiks sind laut deutscher Presse am Donnerstag, den 14. und Freitag, den 15. Juli geplant und werden bis Samstag, den 6. Juli, um 16 Uhr morgens andauern. 

In der sechsten Verhandlungsrunde haben Hafenarbeiter Lohnerhöhungen wegen Inflation gefordert. Mit jedem Streik verschlechtert sich die Situation in den deutschen Häfen mit zunehmender Hafenüberlastung, Wartezeiten und Platzbelegungsproblemen.

Vor fast drei Wochen wirkte sich der 24-Stunden-Streik der deutschen Hafenarbeiter auf die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in deutschen Häfen aus, die Hamburg, Emden, Bremen, Bremerhaven, Brake und Wilhelmshaven betrafen. Andreas Braun, EMEA Ocean Freight Director, sprach mit CNBC's Lori Ann Larocco mit einem Update zur Situation und ihren Auswirkungen. Mithören HIER.

Wir gehen davon aus, dass sich die aktuellen Streiks auch auf andere europäische Häfen, insbesondere Rotterdam und Antwerpen, auf Staus und Wartezeiten auswirken werden. 

Bitte wenden Sie sich an Ihren Crane Worldwide-Vertreter oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung HIER falls Sie weitere Beratung zu diesem Thema benötigen.  


UPDATE 4. Juli 2022

Europäisches Hafen-Update

Die aktuellen Streiks wirken sich auf die Häfen in Deutschland aus, einschließlich Hamburg und Bremerhaven, die Überlastung der Häfen nimmt zu, die Wartezeiten für Schiffe, die am Liegeplatz warten, und die Belegung der Werften nehmen zu, was es Importeuren erschwert, ihre Ladung abzuholen, und für Exporteure, leere Container zum Laden zu bekommen ihre Waren..."

Hören Sie zu, wie Andreas Braun, Ocean Product Director EMEA, über die neuesten Informationen zum europäischen Hafenstatus spricht Frachtzustand von CNBC..."US-Importeure müssen vier bis fünf Wochen im Voraus schauen, ob ein Schiff verfügbar ist ... "

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Beratung für Ihre Seefrachtsendungen benötigen.


UPDATE 23. Juni 2022

Warnstreik in Häfen in Deutschland heute - 24 Stunden Streik

Die Hafenarbeiter in Emden, Bremerhaven, Bremen, Brake, Wilhelmshaven und Hamburg wurden an diesem Donnerstag in Deutschland zu Streiks aufgerufen, da die Tarifverhandlungen am Dienstag zu keinem Ergebnis kamen. 

Begleitet wird der Warnstreik in Hamburg von einer Demonstration in der Innenstadt.

Die Überlastung von Häfen wird in Nordeuropa zu einem erheblichen Problem, und wir raten unseren Kunden, sich an ihren lokalen Crane Worldwide-Vertreter zu wenden. 


UPDATE 15. Juni 2022.

Hafenstreik in Deutschland - Update

Die Verhandlungen zwischen deutschen Hafenarbeitgebern und der Hafenarbeitergewerkschaft Verdi endeten am Samstag nach 10 Stunden ergebnislos.

Die Gewerkschaft bezeichnete ein überarbeitetes Angebot des Zentralverbands Deutscher Seehafenunternehmen (ZDS) als „unzureichend“. Ein neuer Termin für weitere Verhandlungen muss gefunden werden. Die Reedereien befürchten nun, dass es in den nächsten Tagen weitere Aufrufe der Gewerkschaft zu „Warnstreiks“ geben wird, was die angespannte Situation noch weiter belasten wird.

Noch immer stauen sich die Schiffe vor den deutschen Häfen auf rund 60 Schiffe, die darauf warten, festzumachen. Bereits jetzt sind erhebliche Mengen an Containern aus Asien auf dem Weg nach Europa, was die aktuelle Situation weiter verschärfen wird. 

Auch Rotterdam und Antwerpen sind bereits stark überlastet und haben bereits jegliche Übernahme von Umschlagsladung für deutsche Häfen abgelehnt, falls der Konflikt in den deutschen Häfen weiter eskaliert.

Die Werftauslastung in allen großen europäischen Häfen hat ein Niveau von über 90 % erreicht.

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, Ihren Crane Worldwide Logistics-Vertreter zu kontaktieren, um Optionen zu besprechen HIER


UPDATE 10. Juni 2022

Hafenstreik in Deutschland

Streiks in deutschen Häfen aufgrund eines Gewerkschaftsstreiks. Wie die deutsche Presse heute berichtet, warten bereits 150,000 Container auf die Verschiffung in deutschen Häfen und der Streik wird die Situation weiter verschärfen.

Im Mittelpunkt des Streiks steht die Forderung nach höheren Löhnen, wobei die Gewerkschaft eine Erhöhung des Stundenlohns und des Inflationsausgleichs fordert.

Allein im Hamburger Hafen könnten rund 5,000 Beschäftigte streiken, heißt es in einem heute veröffentlichten Artikel Bild.

Wir erwarten in den kommenden Tagen erhebliche Verzögerungen beim Be- und Entladen von Schiffen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Crane Worldwide-Vertreter vor Ort, falls Sie Hilfe benötigen. Unser globales Verzeichnis der Niederlassungen ist verfügbar HIER

Aufgrund der Zero-Covid-Politik in China und der Sperrung in den letzten Monaten, wie Crane Worldwide Logistics in den letzten Wochen berichtet hat Branchenkenntnis, Störung in Shanghai geht weiter.

Zudem ist der Schienengüterverkehr von China nach Europa aufgrund des Konflikts in der Ukraine problematisch. Eine alternative Route wurde über den Mittleren Korridor bereitgestellt, weitere Informationen HIER.

Bitte zögern Sie nicht, sich zu diesem Zeitpunkt an das Team von Crane Worldwide zu wenden, um Unterstützung zu erhalten.


Optionen für Luftfracht von Europa in die USA sind verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in unserem neuesten Update HIER.

 

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie einen unserer Kundenbetreuer eine Lösung entwickeln, die Ihren logistischen Anforderungen entspricht.

+1 888-870-2726