15. Oktober 2024

Crane Worldwide Logistics Australia investiert weiterhin in kulturelles Bewusstsein

Crane Worldwide Australia investiert weiterhin in die kulturelle Sensibilisierung, nicht nur unserer Mitarbeiter, sondern auch innerhalb der Gemeinschaft.

Crane Worldwide Logistics Australienhat in Zusammenarbeit mit dem Joondalup District Cricket Club und den einheimischen Ältesten vor Ort dabei geholfen, ein indigenes Trikot zu entwerfen und zu sponsern, das in der Saison 20/2024 als Eintages- und T2025-Trikot getragen werden soll.

Das einheimische Trikotdesign wird von vier männlichen Seniorenteams getragen. In diesem Jahr wird auch die erste Juniorinnenmannschaft den Joondalup District Cricket Club in der Saison 2024/2025 vertreten.

Indigenes Cricket-Shirt-Design Australien

Das einheimische Trikotdesign ist vermutlich das erste, das beim Premier District Cricket-Wettbewerb getragen wird.

Es wird auch ein Spiel der einheimischen Bevölkerung gegen den Scarborough District Club geben, um das kulturelle Bewusstsein in der vierten Runde zu feiern. 26th Oktober im Iluka Sportkomplex.

Crane Worldwide Logistics Australia ist stolz, mit Jamie Ricciardi und Scott Gerrans zwei Vertreter im Club zu haben.

Bild: Peter O'Brien, Geschäftsführer von Crane Worldwide Logistics Australia, zusammen mit den Clubkapitänen.

Mehr zum indigenen Design:

Im Mittelpunkt unseres Designs steht ein Symbol des Joondalup District Cricket Club – ein Zentrum der Aktivität, Einheit und Zielstrebigkeit. Es ist von Kreisen und Wegen umgeben, die sich wie Äste eines Baumes ausstrecken und die vielen Verbindungen symbolisieren, die unseren Club zu mehr als nur einem Cricket-Team machen. Diese Verbindungen stehen für unsere Junior-Cricket-Teams, deren junge Spieler danach streben, in den Rängen aufzusteigen; unsere Trainer und Mentoren, die anleiten und inspirieren; unsere engagierten Unterstützer, Familien und Freiwilligen, deren unerschütterlicher Geist und Einsatz eine Gemeinschaft schaffen, die sich wie eine Familie anfühlt. Dieses Design spiegelt nicht nur einen Club wider, sondern einen Versammlungsort, an dem alle willkommen sind und jeder geschätzt wird. Genau wie in der Kultur der Aborigines, wo der Kreis einen Ort symbolisiert, an dem wir zusammenkommen, voneinander lernen und als Einheit stärker werden können. 


In der Mitte unseres Designs finden Sie große Kreise, jeder einzigartig, aber durch gewundene Pfade miteinander verbunden. Diese Kreise repräsentieren andere Clubs in unserem Wettbewerb – jeder eine eigene Gemeinschaft mit eigenen Geschichten und eigenem Geist. Als nördlichster Club reist Joondalup oft weit, um gegen diese Teams anzutreten, und jeder Kreis symbolisiert einen Ort, zu dem wir reisen, und die Clubs, die wir unterwegs treffen. Die gewundenen Pfade zwischen den Kreisen erzählen die Geschichte dieser Reisen. In der Kultur der Aborigines haben Pfade und Reisen eine wichtige Bedeutung, sie spiegeln die Songlines wider, die Menschen und Orte über weite Entfernungen hinweg verbinden. In unserem Design spiegeln diese Pfade zwischen den Kreisen die Reise unseres Clubs wider, die Verbindungen, die wir knüpfen, und die gemeinsamen Geschichten, die uns alle im Geiste des Spiels vereinen.

Die Basis unseres Designs bildet ein goldenes Symbol, eine Hommage an die Wurzeln des Joondalup District Cricket Club im Norden Perth. Dieses Symbol leuchtet hell und erinnert uns an unsere Anfänge und unsere Gründung. So wie der goldene Farbton Reichtum und Wert symbolisiert, spiegelt er den tiefen Respekt wider, den wir für die Geschichte unseres Clubs und die frühen Mitglieder empfinden, die ihn aufgebaut haben. Dieses Element des Designs ist ein Aufruf, sich an die Vergangenheit zu erinnern und sie zu ehren. In der Kultur der Aborigines wird die Vergangenheit nie vergessen; sie ist das Fundament, das die Gegenwart stützt und die Zukunft leitet. 

Ein wesentlicher Teil unseres Designs ist inspiriert von der alten Traumzeitgeschichte der Charnok-Frau, einem großen Geistwesen mit langen weißen Haaren, die ihr über den Rücken fielen. In der Traumzeit wanderte sie durch das Land, sammelte Geisterkinder, die sie auf ihrer Reise fand, und steckte sie in ihr Haar, um sie zu beschützen. Als sie durch ein großes Tal reiste, das vom Waugal gebildet wurde und heute als Swan River bekannt ist, hinterließ sie ihren Fußabdruck am Blackwall Beach. Als sie weiter nach Norden reiste, wurde ihr klar, dass sie die Kinder zurückgeben musste, aber ein Geistmann versuchte, sie zu verschlingen. Um die Kinder zu schützen, reiste sie nach Süden. Auf ihrem Weg zupften Elstern die Kinder aus ihrem Haar und verwandelten sie in Steine, als sie den Boden berührten. Ihr Weg endete am Wave Rock, wo sie auf einen großen Stein trat, der sie in den Himmel hob. Ihr Haar wurde zur Milchstraße und die Sterne repräsentieren die Kinder, die sie gesammelt hatte. Als Erinnerung an ihre Reise soll sich ihr weißes Haar bei Vollmond im Wasser des Lake Joondalup spiegeln, was dem Ort seinen Namen gab: „Joondalup“ – der „Ort des langen weißen Haares“. Diese Geschichte ist in unser Design eingewoben, um das reiche kulturelle Erbe unseres Landes, die Verbundenheit unserer Gemeinschaft und den beständigen Geist zu symbolisieren, der uns leitet, so wie die Sterne der Milchstraße den Nachthimmel erleuchten.

Wenn Sie mehr über unsere Leistungen für unsere Gemeinschaft erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Crane Cares Aktivitäten.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie einen unserer Kundenbetreuer eine Lösung entwickeln, die Ihren logistischen Anforderungen entspricht.

+1 888-870-2726