9. Februar 2024
Das Europäische Parlament hat ein neues Gesetz namens EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) (EU) 2023/1115 erlassen, das auf die Bekämpfung des Klimawandels und die Erhaltung der biologischen Vielfalt abzielt. Wirksam 30. Dezember 2024Die EUDR ersetzt die bestehende EU-Holzverordnung und verbietet die Einfuhr von Produkten, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Zusammenhang stehen.
Die Verordnung gilt für Produkte und Waren, die am oder danach hergestellt werden 29. Juni 2023, mit Ausnahme von Holzprodukten, die vor dem oben genannten Datum hergestellt wurden und auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden müssen vor dem 31. Dezember 2027. Ausgenommen sind Waren, die vollständig aus Material am Ende des Lebenszyklus hergestellt wurden und andernfalls entsorgt würden. Die neue Verordnung soll Wälder schützen, die eine Fläche von mehr als 0.5 Hektar bedecken, mit altem Baumbestand von mehr als 5 Metern Höhe und einer Überdachung von mehr als 10 %.
Die Gesetzgebung richtet sich an Unternehmen bzw. deren Bevollmächtigte, die entsprechende Produkte auf den Markt bringen. Dies ist ein weiterer Rechtsakt, der Crane Worldwide bei seinen Handlungen beeinträchtigen könnte Indirekte Darstellung oder zur Verfügung stellen Fulfillment-Dienstleistungen für einen nicht ansässigen Kunden, da Crane Worldwide möglicherweise als EU-Vertreter angesehen wird.
Alle Importeure/Exporteure, die von dieser Rechtsvorschrift betroffen sein könnten, müssen darauf aufmerksam gemacht werden, da die Nichteinhaltung kostspielige Strafen zur Folge hat.
Es ist verboten, a zu platzieren relevante Ware oder relevantes Produkt auf den EU-Markt gebracht werden, wenn das Produkt oder einer seiner Inhaltsstoffe aus einem Produkt stammt, das aus Ackerland stammt, das anschließend abgeholzt wurde 31. Dezember 2020. Sofern die folgenden Bedingungen nicht erfüllt sind, ist es den Händlern daher nicht gestattet, die Produkte oder Waren in den freien Verkehr zu bringen:
Vom Importeur oder Vertreter wird erwartet, dass er die gebotene Sorgfalt walten lässt und eine Due-Diligence-Erklärung vorlegt, bevor er eines der Produkte auf den Markt bringt. Dies bedeutet, dass ein Produkt nicht in den freien Verkehr eingeführt werden kann, wenn es nicht konform ist, ein Nichtkonformitätsrisiko besteht oder der Kunde nicht in der Lage ist, die Bedingungen zu erfüllen.
Importeure solcher Produkte haben dann 18 bis 24 Monate Zeit (abhängig von der Unternehmensgröße), Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Von Importeuren oder ihren Vertretern wird erwartet, dass sie Aufzeichnungen über die importierten Produkte wie folgt aufbewahren:
HINWEIS: Die Mitgliedstaaten sind verpflichtet, die Verordnung zu überwachen, daher ist es wahrscheinlich, dass regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden. Es ist damit zu rechnen, dass behördliche Kontrollen und Kontrollen ohne Vorwarnung stattfinden.
Strafen bei Nichteinhaltung:
Die unten aufgeführten Waren gelten als „relevante Waren und Produkte – siehe EU2023/1115 Anhang I“:
Diese Verordnung gilt nicht für Waren, wenn sie vollständig aus Material hergestellt werden, das seinen Lebenszyklus abgeschlossen hat und andernfalls als Abfall entsorgt worden wäre.
Global Trade Compliance wird die Situation weiterhin beobachten und Aktualisierungen bereitstellen, sobald diese verfügbar sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an GTC: globaltradecompliance@craneww.com.
Lassen Sie einen unserer Kundenbetreuer eine Lösung entwickeln, die Ihren logistischen Anforderungen entspricht.
Großenbaumer Weg 8
40472 Düsseldorf
+1 888-870-2726